Das Löschen der Wiki-Seite „Progesteron zur geschlechtsangleichenden Hormontherapie hinzufügen – verbessert die Brustentwicklung bei trans Personen“ kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren?
Methodik: 120 Transgender-Frauen wurden über einen Zeitraum von 24 Monaten beobachtet. Die Probandinnen erhielten standardisierte Östrogen-Dosen, während die Experimentalgruppe zusätzlich tägliches Progesteron (25 mg) erhielt. Messungen erfolgten bei Beginn der Therapie und alle drei Monate mittels digitaler Bildanalyse.
Implikationen:
Die Ergebnisse legen nahe, dass Progesteron ein wertvolles Ergänzungsmittel zur Optimierung von Brustwachstum in geschlechtsangleichenden HRTs darstellt. Klinische Praxis könnte dadurch die Zufriedenheit mit dem körperlichen Ergebnis erhöhen und das psychische Wohlbefinden unterstützen.
Fazit
Progesteron in Kombination mit Östrogen verbessert nicht nur das Brustwachstum, sondern fördert auch die Formgebung und Geschwindigkeit des Wachstums bei trans Personen, was einen wichtigen Schritt zur individuellen Gestaltung der geschlechtsangleichenden Therapie darstellt.
Die Wachstumshormone (GH) spielen eine zentrale Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und dem Aufbau von Knochen, Muskeln sowie anderen Geweben im menschlichen Körper. Das Hormon wird in der Hypophyse produziert und wirkt systemisch, um die Zellteilung zu fördern, Proteinsynthese anzuregen und Fettstoffwechsel zu regulieren. Bei Jugendlichen ist GH entscheidend für das Wachstum des Skelettsystems
Das Löschen der Wiki-Seite „Progesteron zur geschlechtsangleichenden Hormontherapie hinzufügen – verbessert die Brustentwicklung bei trans Personen“ kann nicht rückgängig gemacht werden. Fortfahren?